EurActiv.de
Europa wächst zusammen. Die gemeinsame Währung und immer mehr länderübergreifende Gesetze sprechen dafür, dass die Bedeutung der Euro¬päischen Union in Zukunft weiter zunehmen wird. Diese Plattform versorgt Sie mit Berichten und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen in der EU und hält Sie bei Themen wie Bildung, Energie und Klimawandel auf dem Laufenden. Aktuelle News und Dossiers sowie Analysen und Expertenmeinungen bringen Transparenz in die EU-Politik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Debatten, die vor der eigentlichen Gesetzgebung stattfinden. So bleiben Sie in Europafragen immer „up to date“.
www.euractiv.de
Europäische Union
Wie funktioniert die Europäische Union, wie ist sie entstanden, was plant sie und was ist bisher beschlossen worden? Bürger finden neben aktuellen Pressemitteilungen einen Führer zu den Organen der EU vom Europäischen Parlament bis zum Rechnungshof. Was ist Aufgabe der Europäischen Zentralbank und wo hat sie ihren Sitz? Zu den Tätigkeitsbereichen der Union finden Sie nach Themen wie Außenbeziehungen, Sicherheitspolitik, Binnenmarkt oder Justiz geordnet ausführliche Informationen zur momentanen Entwicklung. Sehen Sie sich offizielle Dokumente der EU an und erfahren Sie, welche Rechte Sie innerhalb der Union haben.
europa.eu
Europäische Kommission
Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland veröffentlicht auf ihrer Online-Plattform zahlreiche nützliche Informationen. Darunter befinden sich aktuelle Nachrichten rund um die europäische Politik, demnächst anstehende Veranstaltungen und die Klärung von Fragen des allgemeinen Interesses. Darüber hinaus gibt es eine Mediathek mit informativen Kurzfilmen, welche Themen, wie die Integration von Flüchtlingen und spannende Ausstellungen, behandeln. Ebenfalls zur Verfügung stehen diverse Serviceleistungen und Informationen über die Europäische Union, sowie EU-Förderungen und Ausschreibungen.
www.eu-kommission.de
Europäisches Parlament
Die Seite europarl.europa.eu bietet eine Kurzdarstellung des EU-Parlaments, sowie Links zu den Informationsbüros der Mitgliedsländer und zu anderen EU-Institutionen. Hier können Sie Fakten zu den Abgeordneten des Parlaments finden, genauso wie zu dem Parlament selbst und seinen Themenschwerpunkten. Darunter befinden sich wichtige Anliegen, wie die Sicherung von Menschenrechten, nähere Details zu den diversen Befugnissen und Verfahren, sowie der Aufbau und die Arbeitsweise innerhalb der Institution. Außerdem können Sie sich stets die Entwürfe der aktuellen Tagesordnungen herunterladen und sich ergänzende Analysen zu diesen durchlesen.
www.europarl.europa.eu